Unsere Bewerbung für den Ehrenamtspreis NRW

Die Traumahilfe Nordrhein-Westfalen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2023 gegründet wurde, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen schnelle und unbürokratische Unterstützung zu bieten. Unser Konzept basiert auf Niedrigschwelligkeit, Empathie und direkter Hilfe, um betroffenen Familien einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie Stabilität, Zuversicht und Perspektiven finden.

Mit unseren aktuellen Standorten in Viersen, Köln und Münster und weiteren geplanten Eröffnungen in Dortmund, Düsseldorf und Essen sind wir bereits ein wichtiger Anlaufpunkt für viele betroffene Kinder und Jugendliche in NRW. Zudem sind wir stolz darauf, die offizielle Anerkennung als freier Jugendhilfeträger vom Ministerium für Kinder, Jugend und Familie erhalten zu haben.
---
📌 Unser Projekt: Ein sicherer Hafen für traumatisierte Kinder und Jugendliche

🚢 Unser Leitbild: Hoffnung schenken, Traumata bewältigen, Zukunft gestalten.

Traumatisierte Kinder und Jugendliche stehen oft vor immensen Herausforderungen:
Fehlende Anlaufstellen, lange Wartezeiten für Unterstützung und fehlende Finanzierung erschweren den Weg zur Stabilität.


Unser Projekt setzt genau hier an:

🔹 Niedrigschwellige Soforthilfe: Wir bieten schnelle Unterstützung durch qualifizierte Ehrenamtliche, die geschult sind, um mit den besonderen Bedürfnissen traumatisierter Kinder umzugehen.

🔹 Begleitung & Stabilisierung: Unser Team aus Pädagogen, Psychologen, Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen begleitet betroffene Kinder durch Krisen und hilft ihnen, Vertrauen in sich und die Zukunft zu gewinnen.

🔹 Netzwerk & Aufklärung: Wir arbeiten eng mit Schulen, Jugendämtern und sozialen Einrichtungen zusammen, um das Thema Trauma stärker in den gesellschaftlichen Diskurs einzubinden und langfristig präventive Maßnahmen zu etablieren.

🔹 Ehrenamt verbindet: Unser Projekt lebt von Engagement, Mitgefühl und Gemeinschaftssinn. Ehrenamtliche – darunter Social Ambassadors, CSR-Botschafter und engagierte Fachkräfte – setzen sich aktiv für die Zukunft dieser Kinder ein.
---

💙 Warum dieses Projekt den Ehrenamtspreis verdient

Unser Projekt verkörpert das Motto #EhrenamtVerbindet auf besondere Weise:

Wir schaffen Gerechtigkeit
💙 Unsere Arbeit steht für Gerechtigkeit, weil…

  • …wir traumatisierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Stimme geben, die oft im System übersehen werden.

  • …wir schnelle, unbürokratische Hilfe bieten, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status.

  • …wir Chancengleichheit schaffen, indem wir uns für diejenigen einsetzen, die keinen Zugang zu regulären Unterstützungsangeboten haben.

  • …wir durch Präventions- und Aufklärungsarbeit sicherstellen, dass gesellschaftliche Strukturen gerechter und inklusiver werden.

Wir schenken Hoffnung
💙 Wir schenken Hoffnung, indem wir…

  • …einen geschützten Raum schaffen, in dem Kinder und Jugendliche Stabilität, Vertrauen und Perspektiven finden können.

  • …ehrenamtlich Engagierte mit Fachkräften vernetzen, um betroffene junge Menschen nachhaltig zu unterstützen.

  • …mit kreativen und interaktiven Angeboten wie Workshops, Freizeitaktivitäten und Beratung die Lebensfreude zurückbringen.

  • …gemeinsam mit Familien und Unterstützern daran arbeiten, dass kein Kind mit seinen Erlebnissen allein bleibt.

Wir leben Mitgefühl
💙 Mitgefühl ist unser Antrieb, weil…

  • …wir jedes Kind und jeden Jugendlichen als Individuum mit einzigartigen Bedürfnissen sehen und respektieren.

  • …wir wissen, dass Traumata unsichtbare Wunden hinterlassen, die nur mit Geduld, Verständnis und Zuwendung heilen können.

  • …wir uns als Team aus Ehrenamtlichen, Fachkräften und Unterstützern dafür einsetzen, dass Mitgefühl zu einer treibenden Kraft in unserer Gesellschaft wird.

  • …wir daran glauben, dass die gemeinsame Arbeit für und mit jungen Menschen unsere Gemeinschaft stärkt und lebenswerter macht.

Dank unserer rein ehrenamtlichen Struktur ist jede Spende und jede helfende Hand von unschätzbarem Wert.

Ohne Ehrenamt wäre unser Projekt nicht möglich!

unter dem Motto #EhrenamtVerbindet – Gemeinsam für Gerechtigkeit, Hoffnung und Mitgefühl

Projekt:
Ein sicherer Hafen für traumatisierte Kinder und Jugendliche

Kategorie: Jugend